Auch 2021 verleihen die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland wieder das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“.
Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmenskultur
Elf Unternehmen sind jetzt durch das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland und die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet worden.
Voneinander lernen – Tandem-Projekt NRW startet in zweite Runde!
Bei der Umsetzung und Weiterentwicklung familienfreundlicher Maßnahmen ist es häufig hilfreich, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen, die ähnliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen vorweisen.
Weiterlesen „Voneinander lernen – Tandem-Projekt NRW startet in zweite Runde!“Online-Aktionswoche rund um das Thema Familienfreundlichkeit
Seit über zehn bzw. neun Jahren wird im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ verliehen. Über die Jahre hinweg hat sich der erfolgreiche Ansatz auf ganz Südwestfalen ausgeweitet, sodass heute alle südwestfälischen Kreise regionale Siegel für familienfreundliche Unternehmen anbieten – über 200 Betriebe wurden bereits ausgezeichnet! Die Federführung liegt in allen Kreisen bei den Kompetenzzentren Frau & Beruf.
Weiterlesen „Online-Aktionswoche rund um das Thema Familienfreundlichkeit“Startschuss für Neu-Zertifizierung im HSK
Am Dienstag, 08.09.2020 starten neue Bewerber in die diesjährige Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Hochsauerlandkreis“. Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf veranstaltet im Kreishaus in Meschede die 1. Impulsveranstaltung für alle angemeldeten Unternehmen.
Weiterlesen „Startschuss für Neu-Zertifizierung im HSK“Keep in touch! – Möglichkeiten der Elternzeitbegleitung
Wenn Beschäftigte Eltern werden, ändert sich nicht nur für sie selbst einiges, sondern auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind gefragt! Sie können den Ausstieg, die Elternzeit und den Wiedereinstieg so gestalten, dass die Beschäftigten langfristig an das Unternehmen gebunden werden und wertvolles Know-how erhalten bleibt.
Weiterlesen „Keep in touch! – Möglichkeiten der Elternzeitbegleitung“Zwei Köpfe, eine Stelle – Jobsharing macht´s möglich!
In den USA, Großbritannien, der Schweiz und den skandinavischen Ländern ist sie längst gängige Praxis, in Deutschland noch auf dem Vormarsch – die Arbeitsform Jobsharing.
Weiterlesen „Zwei Köpfe, eine Stelle – Jobsharing macht´s möglich!“Gesetzliche Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Mit der kurzzeitigen Arbeitsverhinderung, der Pflegezeit und der Familienpflegezeit wurden gesetzliche Instrumente geschaffen, um pflegenden Personen die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflege zu erleichtern. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die einzelnen Instrumente!
Weiterlesen „Gesetzliche Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“Zertifizierung zum Familien-Freundlichen-Unternehmen in Zeiten von CORONA
Bis Ende Juli hatten Unternehmen zwischen Arnsberg und Marsberg in diesem Jahr die Möglichkeit, sich um das Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ zu bewerben.
Weiterlesen „Zertifizierung zum Familien-Freundlichen-Unternehmen in Zeiten von CORONA“Start der diesjährigen Neu-Zertifizierung im Kreis Soest
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurde auch der diesjährige Zertifizierungsprozess zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest“ angepasst.
Weiterlesen „Start der diesjährigen Neu-Zertifizierung im Kreis Soest“Betriebliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Zeiten von Corona – und darüber hinaus
Aktuelle Studien zu Corona machen deutlich: Kinderbetreuung liegt weiterhin größtenteils bei den Frauen. Dies bestätigt auch eine Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung.
Weiterlesen „Betriebliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Zeiten von Corona – und darüber hinaus“